6
Dez
2008

baustelle pult

baustelle_pult lange her seit dem letzten eintrag. aber da waren sehr viele baustellen. eine davon war dieses pult und am donnerstag habe ich es geschafft, diese baustelle abzuschliessen und das pult leerzuräumen. so macht das arbeiten einfach mehr spass! und so soll es jetzt lange bleiben!!!

1
Sep
2008

leutschenbach leuchtet

heute wurde der park am leutschenbach der öffentlichkeit übergeben. und nach dem eindunkeln wurde die illumination angezündet. christopher t. hunziker hat die lichtinstallation geplant, martin deuring hat die statik geplant, westiform haben es gebaut.

leutschenbach_1 leutschenbach_2 leutschenbach_3 leutschenbach_4

der park ist sehr schön und das licht sehr edel. gutes gefühl auf dem platz.

26
Aug
2008

sanierung in den medien

heute war medienorientierung. zu hören auf radio top.

hier gehts direkt zum stream

20
Aug
2008

gartenbau

gaertner jetzt sind die gärtner an der arbeit. die alten wiesen und beete werden erneuert und auch alle wege.

18
Aug
2008

farben

wie vermutet: die hohlkörper werden aus rezykliertem kunststoff hergestellt, daher die verschiedenen farben. auf die zusammensetzung der farben kann kein einfluss genommen werden. spielt auch keine rolle, weil die hohlkörper im beton drin sind. und noch ein ökologischer vorteil: pro kubikmeter eingesparter beton werden 210kg weniger co2 produziert. nicht schlecht, oder?

15
Aug
2008

hohlkörper zum zweiten

cobiax_kugeln_2 ja gewiss, es gibt auch weniger bunte hohlkörper.
was es mit der farbe auf sich hat, dem gehen wir nach.

14
Aug
2008

hohlkörper

baustellen können ganz schön bunt sein (p, ich kann mir vorstellen, dass es das ist, was du in solothurn gesehen hast).
cobiax_kugeln
betondecken funktionieren wie alle als decke oder balken tragende bauteile, wichtig ist die statische höhe. bei grossen spannweiten und grossen lasten führt das zu recht dicken betondecken. diese sind dann wiederum sehr schwer, was zu entsprechenden wänden, stützen und fundamenten führt.
um dem entgegenzuwirken, kann man gewisse stellen aussparen oder wie hier, hohlkörper einlegen. die statische höhe bleibt, das gewicht wird kleiner. genial, oder? das bild hier zeigt die lösung der firma cobiax.

6
Jul
2008

stahlbau

das azw platzt aus allen nähten. darum wird ein neuer zwischenboden eingebaut für zusätzlich arbeitsplätze - ganz in der manier, wie das sulzerareal früher gewachsen ist, es wurde umgebaut, angebaut, erweitert, vergrössert, erhöht, abgebrochen, und so weiter.
die stahlbauer schleppen die grossen träger in die halle, wo sie mit dem kran hochgezogen werden und dann die anschlüsse verschraubt oder verschweisst werden.

azw1 azw2 azw3 azw4
logo

baustellen

Baustellen

Wir berichten über unsere Baustellen, über Baustellen von Kollegen. Halten fest, was wir sehen, was uns interessiert und was uns gefällt.

Credits


abbruch
arbeitsplatz
ärger
baustelle
baustopp
experiment
fertiggestellt
grün
innovation
kommunikation
kreativ
licht
planung
politik
segeln
späne
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren